Quantcast
Channel: MITNadine B. – MIT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Sicherheitsmaßnahmen bei Internetseiten, über die Geldgeschäfte betrieben werden

$
0
0

Wir befinden uns im Zeitalter der Technik und jedes Stück Technik will heutzutage mit dem Internet verbunden sein. Ob Smartphones, Tablets, PCs oder sogar Spielkonsolen, um die wichtigsten Funktionen dieser Geräte nutzen zu können, müssen Sie sie mit dem Internet verbinden.

Da es jetzt von allem eine Internetversion gibt, tauchen auch jeden Tag Dinge wie Geschäfte als eCommerce-Seite auf.

Es gibt dort im Internet Millionen von eCommerce-Seiten, jeden Tag kommen ein paar neue zum Vorschein und eine Menge mehr verschwinden wieder.

Es gibt nun eine Menge unterschiedliche Arten von eCommerce. Einige verkaufen Unterhaltungselektronik, andere bieten eine Plattform, auf der Leute ihre eigenen Verzeichnisse führen können und wieder andere bieten alles von A bis Z an. Was auch immer Sie suchen, es ist alles vorhanden. Sogar Ihre Lieblings-Lebensmittelläden haben eine Online-Präsenz, auf der Sie von dort bestellen und es nach Hause liefern lassen oder es von der Seite selbst vorbestellen können.

Es gibt dort nicht nur Warenverkäufer, sondern auch viele Online-Kasinos. Wie ich bereits erwähnte, hat alles in der Welt eine Online-Präsenz, also auch Kasinos. Sie fragen, was Online-Kasinos sind? Nun, das sind einfach Internetversionen der realen Kasinos, in die Leute, oder sagen wir Glücksspieler, im Internet gehen können, um Kasinospiele zu spielen und ihre Einsätze zu machen. Ein Beispiel eines sicheren Online-Kasinos wird Casino.com sein – Sie werden dort all die Sicherheitsmaßnahmen finden, die Internetseiten, über die Geldgeschäfte betrieben werden, aufweisen sollten.

Nun, die eCommerce-Seiten müssen auch mit Ihrem Geld umgehen, richtig? Ich werde also in diesem Beitrag ein paar Maßnahmen beschreiben, durch die diese Seiten ihren Nutzern mehr Sicherheit bieten können, wenn es ums Thema Geld geht.

  1. Sichern Sie Ihre eCommerce-Plattform/-Internetseite ab
    Egal ob Sie mit Ihrer eCommerce-Seite auf eine App oder Internetseite angewiesen sind, Sie müssen gewährleisten, dass der Programmcode des Produkts sicher ist und stets aufpassen, ob es Hintertüren oder Programmfehler gibt, durch die sich Hacker Zugang verschaffen können.
  2. Kaufen Sie ein SSL-Zertifikat und sichern Sie kritische Seiten ab
    Kaufen Sie ein gültiges „Secure Socket Layer“- oder SSL-Zertifikat und installieren es auf Ihrer Internetseite, um Datendiebstahl zu verhindern und für mehr Sicherheit im Netz zu sorgen.
  3. Speichern Sie keine sensiblen Daten
    Ihre Kunden vertrauen Ihnen und erwarten, dass Sie ihre Daten schützen, egal welche. Also speichern Sie keine sensiblen Daten wie Kredit- oder Bankkartennummern, Passwörter o. ä., um zu verhindern, dass sie in falsche Hände geraten.
  4. Aktivieren Sie Systemmeldungen bei verdächtigen Aktivitäten
    Geben Sie den Hackern keine Chance, das System zu gefährden, indem Sie Meldungen einrichten und aktivieren, die bei verdächtigen Aktivitäten im System ausgelöst werden.
  5. Bieten Sie Ihrem Team Sicherheitsschulungen an
    Sie können nicht Massen von Menschen beibringen, wie sie auf Ihrer Seite selbst darauf aufpassen können, dass Ihre Daten nicht gestohlen werden. Außerdem liegt es in Ihrer Verantwortung, deren Daten dennoch zu schützen.

Schulen Sie Ihre Angestellten und Ihr Team, wie sie das System absichern und wie sie einen Angriff auf das System stoppen können.

 

Beitragsbild: pixabay.com / GregMontani


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14